andersorts


Jasmin

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd

Sebastian

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd



Blog
Amsterdam

Entlang der Grachten in Amsterdam

Trotz schlechtem Wetter haben wir, danke der Pommes „Oorlog“, Amsterdam sehr gut in Erinnerung behalten.

Wind, Regen und trotzdem Spass

wir haben eine Woche in Amsterdam verbracht und hatten leider größten Teils schlechtes Wetter.
Dennoch sind wir mit Hilfe der Tram gut durch die Stadt gekommen und konnten so viele Sehenswürdigkeiten sehen und die bekanntesten Viertel der Stadt durchwandern.
Dabei waren wir vor allem von den schönen Häusern, den Grachten und stylischen Shops beeindruckt.

Viele Angebot und Sehenswürdigkeiten

Amsterdam bietet bei schlechten Wetter glücklicherweise allerhand von Museen und Caffee’s und weiteren Ortschaften in denen man sich die Zeit vertreiben kann.
Egal ob im Tulpenmuseum, das NEMO Science Museum oder das Anne-Frank Haus, bei dem man eine längere Wartezeit einplanen sollte, waren alle einen Besuch wert.
Auch das Katzenboot ist für Katzenliebhaber zu empfehlen.

Erdnusssoße verbessert jedes Gericht

In Amsterdam gibt es neben Coffee-Shops auch einige Brauereien. Wer Bier mag findet hier sicherlich ein nettes Plätzen.
Uns hat es in die „Brouwerij ‚t IJ“ verschlagen und wir konnte hier einige verschiedene Bier-Sorten probieren.
Sonderbar fanden wir auch die Shops, in denen man aus kleinen Schaufenstern sein Essen zusammenstellen konnte und am Ende sehr wahrscheinlich eine besondere Art von Krokette auf den Teller hatte.

Wer in Amsterdam ist, sollte sich definitiv auch eine gute Portion Pommes gönnen. Zu den Pommes gibt es eine riesige Auswahl an Soßen – vor allem die Pommes „Oorlog“ haben es uns angetan.

spazieren und spitzeln

Amsterdam lädt für Spaziergänge entlang der Grachten ein und man entdeckt auf diese Weise viele kleine hübsche Gassen und Nebenstraßen.
Das Rotlichtviertel erreicht man auf diesen Weg ebenso und kann hier ein paar freizügige Damen im Schaufenster „bestaunen“ und kein Sorge, hier sind so viele Touristen unterwegs, dass man kaum auffällt und es zu keinen unangenehmen Situationen kommt 😉