andersorts


Jasmin

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd

Sebastian

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd



Blog
Schweden

Familienurlaub mit Wohnmobil

Im Wohnmobil mit 4 Erwachsenen und einen Hund geht es nach Schweden. Camping und Familienurlaub auf kleinem Raum, kann das gut gehen?

Rollendes Wohnzimmer

Was gibt es besseres als ein Urlaub als verliebtes paar in einer schönen romantischen Unterkunft zu verbringen? Richtig! Ein Urlaub mit (Schwieger-)Eltern in einem engen Wohnmobil 😉
Wir haben uns also ein Wohnmobil gemietet und sind damit von Berlin bis nach Schweden gefahren, dabei haben wir nicht die Fähre genutzt, sondern sind über die beiden großen Brücken navigiert.
Zusammen mit Jasmins Eltern und deren Hund haben wir bis nach Schweden einige Stunden auf der Autobahn verbracht, zwischendurch ging es für eine Nacht in der nähe von Flensburg noch auf einen Rasthof.




Endlich angekommen

Nachdem wir die weite Fahrt hinter uns gebracht haben, konnten wir endlich schwedischen Boden betreten. Das Ziel war klar: viel Natur, angeln und wandern gehen. In der Regel haben wir uns Abends auf einem Campingplatz niedergelassen, da es mit einem Wohnmobil garnicht so leicht ist, mal eben am Straßenrand unaufällig zu nächtigen. Das ganz war aber unproblematisch, denn in Schweden gibt es zahlreiche Campingplätze und viele sind sehr schön an Seen oder Wandergebieten gelegen.


Typisch schwedisch

Klar, sobald man in Schweden ist fallen einen direkt die schönen roten Holzhütten auf und davon gibt es reichlich. Die Straßen waren gefühlt alle leer und es gab so gut wie kein Verkehr in den ländlichen Regionen, da macht Autofahren doch Spaß. Überall gibt es Seen mit klaren Wasser und Waldgebiete. Schweden bieten auf den ersten Blick genau das, was man erwarten würde.




Angeln

Jasmins Vater ist begeisterter Angler und so haben wir ihn Tagsüber in der Regel immer an einem See oder Fluss finden können. Auch Jasmin konnte sich dem ganzen nicht entziehen und konnte sogar einen Zander fangen, welchen wir aus dem Fluss in unser Tretboot ziehen konnten. Abends wurde am Campingplatz gegrillt oder ein Feuer gemacht, ein Bier getrunken und nach einem langen Tag ein erholsamer Schlaf nachgeholt.




Loppis

Wer während der Autofahrt die Augen offen hält (generell kein schlechter Tipp für Autofahrer -_-) der erblickt oftmals,neben Schildern zu einladenden Caffees und Restaurants, auch einen Hinweis auf einen nahegeliegenden Loppis. Loppis sind Flohmärkte, wobei viele dieser Flohmärkte in Schweden in Scheunen oder kompletten Häusern stattfinden. Dabei kann man sich in dem Haus frei bewegen und wenn man ein passenden Gegenstand gefunden hat, klingelt man einfach beim Nachbarn des Hauses zum bezahlen oder hinterlässt den Geldbetrag in einer bereitgestellten Kasse auf Vertrauensbasis. So macht Stöbern auf einem „Flohmarkt“ doch Spaß.




Lange Tage und tolle Aussicht

Das schöne am Urlaub mit dem Wohnmobil ist, dass man immer direkt in der Natur ist und somit entspannt Sonnenuntergänge beobachten kann, um anschließend 10 Meter weiter in sein Bett zu fallen und schlafen zu gehen. Je nach Jahreszeit ist es jedoch angenehmer den Mückenschutz nicht zu vergessen, denn die können am See ganz schön lästig werden.